Stefanie Schwedes begann ihr künstlerisches Schaffen in den 1980er Jahren mit dem Musik-Projekt Becker Lehnhoff. Durch Tonbandaufnahmen und später dann durch digitales Sampling wurden Klanginstallationen erstellt. Diese grundsätzliche Arbeitsweise hat die Künstlerin bis heute beibehalten, weiterentwickelt und auf das Bild übertragen. Seit 2011 ist die digitale Fotografie sowie die Mensch-Natur-Beziehung zentrales Element ihrer Arbeit.
Schwedes’ Arbeiten sind dabei stets die Suche nach Antworten auf die Fragen: Wie erschließt sich der Mensch die ihn umgebende Welt? Wie nimmt der Mensch Komplexität und Verbundenheit wahr? Wie reagiert der Mensch auf die Veränderung und das Verschwinden von geschaffenen Strukturen?
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |